Zeilen Sprung – Das Redaktionsbüro

05042 - 504 008

info@zeilen-sprung.de

Radio

Einträge vom

Glasmosaik

Donnerstag, 29. April 2010

moto_0445Glasmosaik gestartet

In Bad Münder findet zur Zeit das erste Glasfestival statt. Eine Woche lang dreht sich in der Kurstadt alles um den zerbrechlichen Stoff. In Anwesenheit des Landrates wurde heute Mittag ein großes Glasmosaik eingeweiht. Was es damit auf sich hat, das weiß Christoph Huppert…

Bild (von links): Petra Joumaah. Rüdiger Butte, Detlef Olechniczak und Hermann Wessling

Glasfestival I

Montag, 26. April 2010

glasfestival1In Bad Münder dreht sich mal wieder alles ums Glas. Noch bis zum 30. April findet dort das erste Glasfestival statt. Christoph Huppert hat mit den Organisatoren gesprochen…

HAZ-Schreibwettbewerb

Sonntag, 25. April 2010

hazDie Jugend von heute, die liest und die schreibt kaum noch und hängt stattdessen den ganzen Tag vor irgendeinem Bildschirm herum. Stimmt das eigentlich? Christoph Huppert hat herausgefunden, dass das so pauschal nicht zutrifft.  Beim Schreibwettbewerb der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung sieht das ganz anders aus…

Erster Renntag Neue Bult

Sonntag, 25. April 2010

bultwebSuperrenntag – Saisoneröffnung auf der Neuen Bult

Gestern Nachmittag hieß es auf der Neuen Bult in Langenhagen wieder „Boxen auf zum ersten Renntag der Saison 2010“. Christoph Huppert war vor Ort und hat die Atmosphäre eingefangen…

Kältefachtage

Samstag, 24. April 2010

nkfNorddeutsche Kältefachtage

Immer dann wenn im Frühling die Temperaturen wieder steigen treffen sich Kälteanlagenbauer aus ganz Deutschland in der Norddeutschen Kältefachschule in Springe zum Erfahrungsaustausch. Christoph Huppert hat die Norddeutschen Kältefachtage besucht…

Messebilanz

Freitag, 23. April 2010

messeNach wie vor gilt sie als die größte Industrieschau der Welt – die Hannovermesse Industrie. Doch welche Auswirkungen haben Wirtschaftskrise und erschwerte Reisebedingungen infolge Vulkanasche in diesem Jahr auf die Messe gehabt. Christoph Huppert hat sich am letzten Messetag einen Eindruck verschafft und dabei besonders die Aussteller aus dem Landkreis Hameln-Pyrmont unter die Lupe genommen…

Ladylike

Freitag, 23. April 2010

Senioren-WGs liegen im Trend. Gestern Abend konnten die Besucher des Theaters Hameln beim Gastspiel des Westfälischen Landestheaters Einblick in eine WG der besonderen Art nehmen. Christoph Huppert war unter den Zuschauern…

Neue Bult

Mittwoch, 21. April 2010

pk-bultSaisonstart auf der Neuen Bult

Am Sonntag ist es endlich wieder soeit. Dann starten auf der Neuen Bult in Langenhagen die Vollblüter in die neue Galoppsportsaison. Auch in diesem Jahr ist Christoph Huppert wieder vor Ort.  Der hat gestern schon einmal vorab die Pressekonferenz des Hannoverschen Rennvereins besucht…

Bergen-Belsen

Mittwoch, 21. April 2010

bbwebVom 15.-18. April erinnerten in der niedersächsischen Gedenkstätte Bergen-Belsen mehrere Veranstaltungen im Beisein von fast 200 Überlebenden aus Israel, den USA und Europa an die Befreiung des Lagers vor 65 Jahren. Christoph Huppert hat die zentrale Gedenkfeier besucht…

ZEP Bad Münder

Samstag, 17. April 2010

Es trägt den unförmigen Namen „Zukunftsentwicklungsprogramm“ Bad Münder, kurz ZEP. Mit der 7. Veranstaltung dieser Serie endete jetzt die Suche nach Antworten auf die Frage: wie sollen und können die Münderaner in Zukunft leben? Christoph Huppert hat die Abschlussveranstaltung besucht…

Jugendstil (Radio)

Sonntag, 11. April 2010

salzmnjgdwebJahresausstellung „Jugendstil – Aufbruch in die Moderne“ eröffnet

Ihr Etat ist niedrig, ihr Engagement aber um so höher. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Museumsvereins Bad Münder haben nun bereits ihre  siebte Jahres-Sonderausstellung realisiert. Christoph Huppert war bei der Eröffnung dabei…

Bild: Stolz präsentiert Diethard Salzmann das Juugendstil-Wohnzimmer von Detleff Brinkmann

Theaterpreis Hameln

Freitag, 09. April 2010

thpwebPremiere – Die Theaterfreunde Hameln verleihen Theaterpreis

Das Theater Hameln sei, so jedenfalls die Oberbürgermeisterin Susanne Lippmann, das kulturelle Herz der Region. Dass dieses Herz auch kraftvoll  schlagen kann, dafür sorgen auch die Mitglieder des Vereins der Theaterfreunde. Die haben jetzt erstmal den Theaterpreis verliehen. Christoph Huppert berichtet…

Bild: „And the winner ist …“ – Norbert Esser gibt den ersten Preisträger des Theaterpreises der Theaterfreunde bekannt

3. Deistertag (Radio)

Freitag, 09. April 2010

dtagwebSechs Kommunen haben ein gemeinsames Ziel – den 3. Deistertag 2010

Endlich ist es da, das Frühlingswetter. Und da drängt es die Wanderer, die Radfahrer und Biker wieder hinaus ins Freie. Bevorzugtes Ausflugsziel der Hannoveraner ist der Deister. Grund genug für die sechs Deisterstädte Anfang Mai zum 3. Deistertag einzuladen. Christoph Huppert war bei der Vorstellung des Programms dabei…

Teltschers „Über den Deister“

Montag, 05. April 2010

uberdeister1Wolfgang Teltscher: Über den Deister (Kriminalroman)

Krimifreunde dürfen sich freuen. Manfred Marder ermittelt wieder. Nach seinem ersten Fall löst der Kommissar aus Stade jetzt auch seinen zweiten erfolgreich. Natürlich am Deister und im Weserbergland. Aber nicht nur da. In Paperback stellt uns Christoph Huppert heute Wolfgang Teltscher und dessen zweiten Kriminalroman vor….

Osterräderlauf

Montag, 05. April 2010

osterraderwebIn Lügde fand gestern Abend wieder der traditionelle Osterräderlauf statt. Ein aus heidnischen Zeiten stammendes Spektakel, das ins Christentum übernommen wurde und alljährlich tausende Besucher ins kleine Städtchen im Emmertal anlockt. Gestern mit dabei auch Christoph Huppert…

Adamek-Lesung

Donnerstag, 01. April 2010

adawebMachen sich die Reichen in der Republik auf Kosten der Steuerzahler ein süßes Leben? Wie gerecht ist die Steuerpolitik? Fragen auf die die Ortsgruppe der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie und Energie (IG BCE) Bad Münder gestern Abend Antworten suchte. Christoph Huppert berichtet…

Bild: von li.: MdL Markus Brinkmann (SPD), Autor Sascha Adamek, Moderator Oliver Venzke (IG BCE), MdL Christian Grascha (FDP)

Weitere Einträge