Zeilen Sprung – Das Redaktionsbüro

05042 - 504 008

info@zeilen-sprung.de

2010 April

Unentbehrliches Hilfsmittel auf jedem Schreibtisch

Montag, 26. Mai 2025 - Allgemein

Neubau der Sparkasse eröffnet

Samstag, 24. Mai 2025 - Allgemein

KGS-Theater AG spielt Hänsel und Gretel in moderner Form

Freitag, 23. Mai 2025 - Allgemein

Fiona ist 12, geht in die sechste Jahrgangsstufe und spielt die Stiefmutter. Eigentlich ist die die Böse im Märchen, doch in der Fassung, die die KGS-Theatergruppe vorbereitet hat, ist alles ganz anders. „Die Stiefmutter ist nicht böse, sondern nett, die Kinder werden nicht in den Wald geschickt, um was zu essen zu besorgen, sondern sollen dort in einer Art Bootcamp zu sich finden“, erklärt die Leiterin der Theater-AG, Nina Wöckener. Seit einem knappen Jahr haben sie und die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler sich mit der neuen Fassung beschäftigt. Entstanden ist eine interessante Mischung aus alt und neu. „Dabei wird deutlich, wie vieles heute in unserer Welt total absurd ist“, findet auch Erwin Käfer. „Alles aus unserem Alltag wird neu interpretiert, statt auf Suche nach etwas zu essen, sollen Hänsel und Gretel mal Abstand vom Luxus gewinnen, und die Steifmutter ist lieb und hat ´ne echte Peilung, was mit den beiden los ist´“, so der 15-Jährige. Die Gretel spielt die elfjährige Sophie. „Ja, das alte Märchen wird echt total umgedreht“, sagt sie. Die Probenarbeiten laufen momentan auf Hochtouren, und außer den jungen Akteuren werden auch die Mitglieder der KGS-Tanz AG auftreten. „Darüber hinaus werden wir auch einige Videosequenzen einspielen und hoffen, dass unser multimediales Theaterspektakel viele Zuschauer anlockt“, hofft Nina Wöckener. Eingeladen sind alle interessierten Zuschauer, die das ultramoderne Märchenspiel am 22. ab 15 Uhr im Forum der GKGS erleben können. „Der Eintritt ist zwar kostenlos, aber natürlich freuen wir uns wenn wir ein paar Spenden für unsere Theater AG bekommen“, hoffen Fiona, Erwin und und Sophie. „Wir freuen uns auf jeden Einzelnen, der kommt und uns zuschaut“, so die jungen Schauspieler. Nina Wöckener freut sich besonders darauf, „dass auch die ortsansässigen Grundschulen am 22. vormittags das modernisierte Märchen erleben können. Um 15 Uhr findet dann die große Aufführung für die Öffentlichkeit statt. „Hoffentlich haben wir ein volles Haus“, wünscht sich nicht nur Erwin.

Im Kurpak wird gezaubert

Freitag, 23. Mai 2025 - Allgemein

Ist das Fest am Hallerbrunnen in Gefahr? Findet sich ein Nachfolger für Rolf Brings?

Sonntag, 18. Mai 2025 - Allgemein

„Zwischen den Jahren“ – Traditionskonzert der „Coffeehouse Jazzband“ im Lalu

Dienstag, 31. Dezember 2024 - Allgemein

Weihnachtskonzert der Feuerwehrmusikzüge Bad Münder und Flegessen

Montag, 23. Dezember 2024 - Allgemein

Vergessen, verdrängt – Bernhard Gelderblom zum NS-Kinderheim in Hemeringen

Samstag, 30. November 2024 - Allgemein

Landwirtschaft an Vergangenheitsaufarbeitung nicht interessiert. Interview mit Bernhard Gelderblom…

Freitag, 29. November 2024 - Allgemein

Interviews mit Bernhard Gelderblom

Freitag, 29. November 2024 - Allgemein

Miniaturwunderland in Kirchbrak

Donnerstag, 24. Oktober 2024 - Allgemein

Herbstfluglager in Bisperode (Bilder und Radiobeitrag)

Donnerstag, 24. Oktober 2024 - Allgemein

Bosseln in Nienstedt

Donnerstag, 24. Oktober 2024 - Allgemein

Lions-Jugendcamp besucht Bad Münder

Sonntag, 07. Juli 2024 - Allgemein

Buchvorstellung – Christine Lehmann; alles nicht echt

Sonntag, 30. Juni 2024 - Allgemein

Vorbereitung des 30. Spielefestes im Rohmelbad

Samstag, 29. Juni 2024 - Allgemein

Benefizkonzert für die BIK

Samstag, 02. März 2024 - Allgemein

Die Machtergreifung 1933 in Hameln

Dienstag, 27. Februar 2024 - Allgemein

Englischlernen mit Theaterspiel

Donnerstag, 11. Januar 2024 - Allgemein

Das „White Horse Theatre“ gastierte in der KGS Bad Münder. Bild: Huppert

Sternsinger mitten im Alltag

Montag, 08. Januar 2024 - Allgemein

Neujahrsempfang bei Petri-Pauli

Mittwoch, 03. Januar 2024 - Allgemein
Bild: Sozialarbeiterin Sabine Pommerin (re.) und Susanne Lührs (li.) verabschieden Sophie Marie Kabuß. Foto: Huppert

Dinner for one in Elbrinxen

Montag, 01. Januar 2024 - Allgemein
Bild: Bleiben in ihrer Darstellung ganz dicht am Original. Detlef von der Heyde und Reinhild Blum. Foto: Huppert

Jazz „Zwischen den Jahren“

Sonntag, 31. Dezember 2023 - Allgemein
Es ist die Traditionsveranstaltung in der Hamelner Jazzszene. Zum 21. Mal fand jetzt das Konzert der Coffeehouse Jazzband im Lalü statt. „Zwischen den Jahren“ heißt das und Christoph Huppert hat die Einzelheiten …

DRK-Essen für Obdachlose

Mittwoch, 27. Dezember 2023 - Allgemein

Unsere Lektüreempfehlung zu Weihnachten

Dienstag, 19. Dezember 2023 - Allgemein, Radio

Söltjer Nr. 48 ist da!

Samstag, 11. November 2023 - Allgemein

Das neue Stück von „Didel-Dadel-Dum“

Freitag, 10. November 2023 - Allgemein

Fünfkampf in Welsede

Freitag, 27. Oktober 2023 - Allgemein

Bernd Stelter in Hameln

Mittwoch, 25. Oktober 2023 - Allgemein

Göttinger Barock-Orchester in Fischbeck

Mittwoch, 31. Mai 2023 - Allgemein, Radio
Weitere Einträge