Freitag, 23. August 2013
Was bislang 50mal in Niedersachsen mit Erfolg praktiziert wird, das wird es ab dem nächsten Frühjahr auch im Raum Coppenbrügge geben. Mit einem Kleinbus wird der Verein „Bürgerbus“ Coppenbrügge“ jene Lücke im Nahverkehrsangebot schließen, die der Linienverkehr des öffentlichen Personennahverkehrs nicht mehr rentabel decken kann.
von li.: Dr. Burkhard Kirchhoff (erster Vorsitzender), Kassenwart Hans-Jürgen Heise,der stellvertretende Vorsitzende Rudolf Stenzel, Bürgermeister Hans-Ulrich Peschka, Bürgerbus-Geschäftsführer Gerhard Löcker, VHP-Aufsichtsratsvorsitzender Burkhard Schraps und erster Kreisrat Carsten Vetter
Weiterlesen
Samstag, 17. August 2013
Die Mittagssonne brennt und Claudia Schumann sucht Schatten und etwas Entspannung in ihrem Garten. Bienen umsummen eine Unmenge farbiger Blüten. Ein privates Idyll und idealer Rückzugsort hinter dem kleinen Reihenhaus im Hamelner Stadtteil Wangelist, nur wenige Meter vom tosenden Verkehr der B1 entfernt. Hier findet die Direktkandidatin der „Piraten“-Partei Kraft und Ruhe für ihren Wahlkampf. Seit sechs Jahren wohnt die in zweiter Ehe verheiratete 52-Jährige hier. Ihre drei Kinder seien längst erwachsen und aus dem Haus, so die mehrfache Oma. Geboren in Berlin sei sie schon als Sechsjährige an die Weser gekommen. Erst nach Vlotho, dann nach Groß-, später nach Klein Berkel. Die Politik allerdings habe sie erst sehr spät entdeckt. „So vor 1 ½ Jahren wurde ich parteipolitisch aktiv“, erinnert sie sich.
Weiterlesen
Donnerstag, 15. August 2013
„Ach, das zieht nur durch“, sagt Torben Idensen beim Anblick der dunklen Wolken, die über dem Süntel Richtung Bakede ziehen. Und tatsächlich blieb das Gartenkonzert von Birte Gäbel und ihrer Band bis auf ganz wenige Tropfen verschont. Stattdessen gab´s zum sonntäglichen Sonnenschein jede Menge sonnige Gartenparty-Stimmung.
Bild: Birte Gäbel und Band in Garten von Familie Idensen
Weiterlesen
Montag, 05. August 2013
Titus ist sechs Jahre alt und eine richtige Wasserratte. „Seit einem halben Jahr wohnen wir in Hameln und finden das Südbad ganz toll“, erklärt seine Mutter. Titus ist einer der rund 50 jungen Teilnehmer am ersten Rutschwettbewerb, den die Stadt speziell für die Altersgruppen der Sechs- bis 16-Jährigen veranstaltet.
Weiterlesen