Mittwoch, 21. September 2016
Für die Mehrzahl der Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 und 10, die an diesem Vormittag in die kleine Vikilu-Aula hinaufgestiegen sind, ist das Thema ein weißer Fleck. „DDR-Bürgerrechtler? Haben wir im Unterricht noch nichts von gehört“, sagt ein Mädchen. „Aber er soll gut singen können.“ Stephan Krawczyk, einst in der DDR hoch gelobter Sänger, dann in Ungnade gefallen, inhaftiert und in den Westen abgeschoben, schildert kurz und spannend einige Stationen seines bewegten Lebens. Vom Stasi-Anschlag mit Nervengift, von den 80 auf ihn angesetzten Spitzeln, von seiner Liebe zu Freya Klier. „Wir haben die Kraft der Liebe gespürt. Das ist wichtig.“
Weiterlesen
Mittwoch, 14. September 2016
D
ie 31 großformatigen Fotografien, die Andreas Marquardt für seine Ausstellung ausgewählt hat, umweht der intensive Charme der Morbidität. Neben Industrieruinen, leeren, von Moos, Glassplittern, rostigen Maschinen und aufkeimendem Grünzeug überwucherten Fabrikhallen, zeigt Marquardt auch verlassene Schlösser, mit Räumen, in denen keine mehr lebt. „Lost Places“, so heißt die Szene, in die der 1961 in Hannover geborene Künstler 2008 durch Zufall geriet.
Foto: Andreas Marquardt
Weiterlesen
Mittwoch, 14. September 2016
Richard Strauss, Johannes Brahms, Robert Schumann und John Dowland, präsentiert unter dem Motto „Herbstmond“ in einem Bahnhofsgebäude. Ist das auf einen Nenner zu bringen? Durchaus, denn der „Herbstmond“, die Tag- und Nachtgleiche steht in dieser Woche bevor, und ein Bahnhof steht für den Zyklus vom Kommen und Gehen, dem Grundgedanken des zentralen Werkes des Kammermusikabends bei „Cultour an Gleis 5“.
Weiterlesen
Mittwoch, 14. September 2016
Längst sind sie Stammgäste in Bad Münder. Nach zahllosen Gastspielen in Hachmühlen konnten die Zuschauer im vollbesetzten Gemeindehaus in Flegessen das Amateur-Kabarett „Die Mischlinge“ aus Stadthagen genießen. Das 11-köpfige Ensemble, musikalisch am Klavier begleitet von Polina Neumann und in Szene gesetzt von Renate Junklewitz, brillierte erneut mit einem kabarettistischen Feuerwerk, bei dem kein Auge trocken blieb.
Weiterlesen
Samstag, 03. September 2016
Peter Lehmann, der Spitzenkandidat der Liberalen lässt keine Zweifel aufkommen. „Trotz Zukunftsvertrag darf es keinen Rückfall in alte Zeiten geben. Ein Wünsch-Dir-was-Konzert im Haushalt wird es mit uns nicht geben.“Der 48-jährige Wirtschaftsmathematiker kandidiert mit sechs weiteren FDP-Mitgliedern für die Stadtratswahl. Die hatten jetzt zur Vorstellung des Wahlprogramms in den Wintergarten des „Kornhus“ geladen. Mit Christian Grascha, dem Parlamentarischen Geschäftsführer der FDP-Landtagsfraktion hatten die Münderaner Liberalen dabei einen ausgesprochenen Finanzfachmann gewinnen können.
Weiterlesen
Freitag, 02. September 2016
Gericht stuft Bushido-Album als jugendgefährdend ein
Köln (dpa) – Das Verwaltungsgericht Köln hat die Indizierung eines Bushido-Albums durch die Bundesprüfstelle als gerechtfertigt eingestuft. Die Bonner Behörde hatte das 2014 erschienene Album «Sonny Black» auf die Liste der jugendgefährdenden Medien gesetzt. Die Prüfstelle stufte die Liedtexte als verrohend, gewaltverherrlichend und diskriminierend ein. Dagegen klagte der Rapper. Das Verwaltungsgericht wies die Klage heute jedoch ab.