Zeilen Sprung – Das Redaktionsbüro

05042 - 504 008

info@zeilen-sprung.de

Zeitung

Einträge vom

50 Jahre Wilhelm-Gefeller-Bildungszentrum

Sonntag, 21. August 2011

„Dieser Ort ist eine Denkfabrik für unsere Gewerkschaft“, stellte Edeltraud Glänzer, Mitglied des geschäftsführenden Hauptvorstandes der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie und Energie (IG BCE) fest.

Bild: Dr. Wolfgang Schultze – Mann der ersten Stunde.

Weiterlesen

Junge Philharmonie Köln in Bennigsen

Sonntag, 21. August 2011

Mit einer glänzenden Orchesterleistung endete das diesjährige Sommerfestival auf dem Rittergut Bennigsen. Knapp 400 Konzertbesucher waren in die 660 Plätze fassende Konzertscheune gekommen, um an einem herrlichen Sommerabend die Junge Philharmonie Köln zu erleben.

Weiterlesen

Tavli-Meisterschaft

Sonntag, 21. August 2011

„Schon auf der Straße vor der  Münderaner Gastwirtschaft „Barese“ ist das Klappern der Würfel zu hören. Dicht gedrängt sitzen im Hinterzimmer die acht Endrundenteilnehmer über ihren Backgammon-Brettern und kämpfen zwei Tage lang um Meisterschaft und Pokalsieg.

Weiterlesen

KUNSThalle eröffnet

Freitag, 19. August 2011

Viel Prominenz aus Politik und Kultur war zur Eröffnung der neuen „KUNSthalle“ im Garten der von Edelgard und Manfred Hagen seit 1990 betriebenen Weinhandlung in der St. Andreas-Straße gekommen.

Weiterlesen

„The 12 Tenors“ in Bad Münder

Donnerstag, 18. August 2011

„Unglaublich. So was erlebt man in Bad Münder nicht alle Tage“, stellten die drei Freundinnen aus Reihe Vier am Ende restlos begeistert fest. Mit Sektglas, Sitzkissen und Wolldecke ausgerüstet erlebte das Damen-Trio zusammen mit rund 450 weiteren Besuchern ein denkwürdiges Freiluftkonzert von „The 12 Tenors“, das das Prädikat „Sternstunde“ zu Recht trägt.

Weiterlesen

Zehn Jahre Diakoniestation Bad Münder

Mittwoch, 17. August 2011

„Zwar können wir nicht Gott und zugleich dem Mammon dienen, aber wir wollen dennoch mit Geld Gutes bewirken“, so Superintendent Philipp Meyer im Rahmen einer kleinen Feier, zu der aktive und ehemalige Mitarbeiter in die Münderaner Diakoniestation in der Angerstraße gekommen waren.

Weiterlesen

Wieder Licht im Pfarrhaus

Montag, 15. August 2011

„Endlich brennt wieder Licht im Pfarrhaus“, stellte Margret Luther, Kirchenvorstand der Petri-Pauli-Kirche, erleichtert fest. Dort nämlich werden Barbara Daentzer und ihre Familie einziehen. Nach siebenmonatiger Vakanz folgt die neue Pastorin auf der ersten Pfarrstelle bei Petri-Pauli Achim Schultz-Waßmuth, der nach Bad Nenndorf auf eine Vollstelle gewechselt war.

Bild: von li. Margret Luther, Barbara Daentzer, Dietmar Adler, Frauke Kesper-Weinrich und Uta Bösche-Ritter

Weiterlesen

Wer ist die Schönste im ganzen Land?

Sonntag, 14. August 2011

„Wer ist die Schönste im ganzen Land?“ Diese Frage bewegt nicht erst seit Schneewittchen die Menschheit. Schon bei den alten Griechen war sie Anlass für reichlich Zwietracht. Die Flegesser Pastorin Uta Bösche-Ritter widmete dieser weltbewegenden Frage in der St. Magnus-Kirche in Beber jetzt eine ebenso unterhaltsame wie lehrreiche Stunde.

Weiterlesen

„Musiktage“ im Dreierpack

Freitag, 12. August 2011

Die Hamelner Musikfreunde dürfen sich freuen. Gleich dreimal machen die 25. Niedersächsischen Musiktage in diesem Jahr bei ihnen Station.

Bild: Das Niedersächsische Jugendsinfonieorchester

Weiterlesen

Landrat Butte hat einen grünen Daumen

Freitag, 12. August 2011

„An meinen Rasen kommt keiner ran“, antwortet Landrat Rüdiger Butte lachend auf die Frage, ob er einen grünen Daumen habe. Seine knapp bemessene Freizeit verbringt der SPD-Politiker nämlich am liebsten zusammen mit seiner Frau im Kreis der fünf Enkelkinder im rund 600 Quadratmeter großen Garten seines Hauses im beschaulichen Negenborn unweit von Holzminden.

Weiterlesen

Weitere Einträge