Zeilen Sprung – Das Redaktionsbüro

05042 - 504 008

info@zeilen-sprung.de

Zeitung

Einträge vom

Rosita Hoppes Premieren-Lesung im Münderaner Kornhus

Donnerstag, 31. Juli 2014

WebHopVictor Gabriel ist Steinbildhauer und ein Bild von einem Mann. Intelligent, gut aussehend, mit Augen, die an die Klarheit des Wassers eines Bergsees erinnern. Klar, dass sich die junge Zeitungsredakteurin Felicitas Klein seinem Charme nicht entziehen kann. „Wenn es Liebe wird“, so der Titel des neuen Liebesromans der Hamelspringerin Rosita Hoppe. „Mit 360 Seiten ist das der bislang dickste“, erklärt die ihren Zuhörern bei der Lesung im Halbdunkel auf der Galerie im Münderaner „Kornhus“.

Bild. Sie ist Spezialistin für Liebesromane mit viel Romantik – Rosita Hoppe bei ihrer Premierenlesung

 

Weiterlesen

Kompetenznachweis Kultur verliehen

Donnerstag, 31. Juli 2014

WebKompDer sechszehnjährige  Kartal Özbek platzt fast vor Stolz. „Dein Gesamtengagement war echt der Hammer, toll wie Du die Theorie mit Spaß und Enthusiasmus in die Praxis umgesetzt hast“, lobt ihn Anja Franke. Sie ist Bereichsleiterin der Ländlichen Erwachsenenbildung (LEB) im Weserbergland und für die Organisation des „LesementoRing 2014“ zuständig. Zur Abschlussveranstaltung waren  die acht Teilnehmer jetzt zusammen mit ihren Angehörigen zur festlichen Verleihung des „Kompetenznachweises Kultur“ in die „Alte Post“ nach Esperde gekommen.

Weiterlesen

Weser-Stromschwimmen

Mittwoch, 30. Juli 2014

„IWebWeserstromschwimmench bin gespannt, was wir da in der Weser alles finden“, scherzt Elena Gorte und hilft Bodo Jansen aus Lemgo in seinen Neoprenanzug. Trotz einer von der DLRG gemessenen Wassertemperatur von 24 Grad in 10 Zentimetern Tiefe ist so ein Gummianzug beim zweiten Weser-Stromschwimmen Vorschrift.

Weiterlesen

Farbexplosionen von Angelika Zeisberg

Dienstag, 22. Juli 2014

WebZeisIhre Bilder sind wahre Farbexplosionen. Ob nun die „Stadt am Fluss“, die nur sehr schemenhaft in verwischten Neonfarben erahnbar ist oder die weiß-blau-schwarze, „Nacht im Hafen“ betitelte  Farbkomposition gleich daneben, Angelika Zeisbergs Acrylbilder sind gekennzeichnet durch eine großflächige, intensive Farbgebung. Mal vorwiegend in warmen Rot-, Gelb- und Brauntönen, dann wieder in Bildern voll kühlem Tiefblau, Schwarz und Weiß.

Weiterlesen

Die „wundervollen Neun“ ziehen Bilanz

Samstag, 19. Juli 2014

Web9Die Tagungsteilnehmer waren restlos begeistert: „Beeindruckend, vorbildlich, einzigartig“, so lauten etwa die Stimmen zum mechanischen Rattenfängerspiel im Musuem. Ein Lob, das Gewicht hat, stammt es doch von den führenden Tourismusverantwortlichen der „wundervollen Neun“, eines Städteverbunds, der seit 30 Jahren ein gemeinsames Auslandsmarketing in Sachen Tourismus betreibt.

Weiterlesen

Hamelner Highland Games

Sonntag, 13. Juli 2014

WebGames2Dietmar Pommerin, der Vorsitzende der Reservistenkameradschaft „Wesertal“ ist glücklich. „Unsere Highland Games haben echt eingeschlagen“, sagt er. Zum zweiten Mal wurde das Übungsgelände der britischen Flusspioniere am Weserufer zum Schauplatz allerlei rustikaler Wettkämpfe. Die locken immer mehr Zuschauer und Teilnehmer nach Hameln.

Weiterlesen

Adipositas-Selbsthilfe in Bad Münder eingerichtet

Dienstag, 08. Juli 2014

WebAdi„Wir sind kein Damenkränzchen, das sich ausschließlich mit dem Austausch von Diätrezepten befasst“, stellt Rita Wilke mit Nachdruck in der Stimme klar. „Wir wollen eine Selbsthilfegruppe für Männer und Frauen mit krankhaftem Übergewicht anbieten, insbesondere für jene, die sich auf eine operative Magenverkleinerung vorbereiten wollen.“

Bild: Rita Wilke (li.) und Ute Kessler haben eine Adipositas-Selbsthilfegruppe gegründet

Weiterlesen

Weitere Einträge